von Regina Reitinger | Nov 23, 2020 | Angstauflösung, COVID-19, Führung, Home Office, Karriere, Kommunikation, Krise, Mitarbeiterführung, Motivation, Persönlichkeitsentwicklung
Hand aufs Herz. Wie steht’s um Deine Freiheit? Als systemischer Coach gehe ich den Dingen auf den Grund, sprich ich beleuchte die identifizierten Defizite nach dem Ursachen-/Wirkungsprinzip – wobei beides personeninhärent zu betrachten ist. Demnach steht das...
von Regina Reitinger | Jul 4, 2020 | Angstauflösung, Führung, Karriere, Krise, Persönlichkeitsentwicklung
Mal ehrlich: Worüber haben Sie absolute Gewissheit? Ich finde es schon interessant, wie wir uns mit schlafwandlerischer Sicherheit durchs Leben bewegen. Wir fahren mit dem Auto, obwohl wir uns dabei eigentlich in permanenter Lebensgefahr befinden, wir fliegen mit dem...
von Regina Reitinger | Mrz 22, 2020 | Angstauflösung, COVID-19, Dezentralisierung, Digitalisierung, Führung, Home Office, Karriere, Kommunikation, Krise, Mitarbeiterführung, Motivation
Der Weg zur Präsenz (PRESENCING) in herausfordernden Zeiten. Seit ich als Organisationsentwicklerin und Coach tätig bin, kenne ich den Ruf nach flexibleren Arbeitszeiten, Homeoffice und individuell freieren Entscheidungsmodellen auf Seiten der Mitarbeiter – und...
von Regina Reitinger | Dez 20, 2019 | Karriere, Persönlichkeitsentwicklung
In letzter Zeit höre ich immer öfter den Satz: “Ich bin gescheitert“. Ehrlich gesagt, bin ich mir nicht ganz sicher, ob das grade wieder so ein Modebegriff ist, wie “Achtsamkeit“ oder “VUKA-Welt“, doch frage ich mich gleichzeitig: “Gescheitert – wieso denn? Weil Du...
von Regina Reitinger | Nov 20, 2016 | Karriere, Motivation, Persönlichkeitsentwicklung
Ein Kollege hat gekündigt, “er möchte sich weiterentwickeln“, sagt er. Aha – und – da ist sie wieder, diese Stimme im Kopf: “Sollte ich nicht auch schon längst…? Aber was? Wohin? Unzufrieden bin ich ja schon länger… aber….“ usw.Auf diesen Fragen bleibt man...
von Regina Reitinger | Mrz 13, 2016 | Karriere, Kommunikation, Mitarbeiterführung
Was erwarte ich von mir und anderen und welchen Einfluss hat die Erwartung des einen auf das Verhalten des anderen – und am Ende auf das Ergebnis? Der Pygmalion-Effekt: Gute Erwartungen bewirken gute Leistungen. In meinem Arbeitsalltag erlebe ich das häufig....